Kurse, Workshops und Vorträge
LaFuga - Riesce la fuga? - Gelingt die Flucht?
Inhalt:
Bei LaFuga geht es darum, mit seinem Hund und weiteren 3-5 Mensch-Hunde-
Teams einen
Zahlencode zu knacken um von einem Gelände (Hundeplatz)
entkommen zu können. Damit das gelingt müssen Rätsel von den
Zweibeinern gelöst werden und Aufgaben von den Hunden bewältigt werden.
Zweibeiner alleine werden den Zahlencode nicht knacken können. Die Hunde
werden benötigt, aber auch die anderen Mensch-Hunde-Teams. Nur wenn alle
zusammen arbeiten, gelingt die Flucht. Bei LaFuga geht es nur darum, mit
seinem Hund und anderen Mensch-Hunde-Teams Spaß zu haben.
Kosten:
LaFuga kann als Gruppe (4 – 6 ) Teilnehmer mit variabler Terminabsprache für
180,- € gebucht werden.
Workshop-Abend „Erste Hilfe beim Hund“
Termin:
Do 05.11.20 18:00 – ca. 21:00 Uhr incl. Pause
Ort:
An der Soltauer Bahn 34, 21244 Buchholz
Inhalt:
Bei akuten Erkrankungen des Hundes ist richtiges und schnelles Handeln
eventuell lebensrettend. An diesem Abend soll es um Sofortmaßnahmen im
Notfall gehen:
physiologische Normalwerte des Hundes
Schmerzanzeichen
Erstversorgung von Hunden
Blutungen stillen
Wichtige Notfallverbände
Umgang mit verletzten Hunden
Reanimation
Unfälle verhüten
Notfallapotheke
Zu diesem Abend können die eigenen Hunde mitgebracht werden, damit
Notfallverbände etc. gleich ausprobiert werden können.
Kosten:
35,- € incl. Verbandsmaterial
Kurs „Flächensuche 2“ fällt leider wegen Corona aus
Termine:
Mi 22.04.2020 15:00 – 16:00Uhr
Mi 29.04.2020 15:00 – 16:00Uhr
Mi 06.05.202015:00 – 16:00Uhr
Mi 13.05.2020 15:00 – 16:00Uhr
Mi 20.05.202015:00 – 16:00Uhr
Mi 27.05.2020 15:00 – 16:00Uhr
Ort:
Hundeplatz Am Krützbarg, 21244 Buchholz
Inhalt:
Ihr habt bereits den ersten Flächensuchkurs besucht und wollt jetzt noch
weiter in die
Flächensuche einsteigen. Es werden weitere Suchgegenstände
hinzukommen und diverse Ablenkungen im Suchfeld mit eingebaut.
Kosten:
80,-
Der Hund ist
der sechste Sinn
des Menschen
(Friedrich Hebbel)
„Fun-Agility für Anfänger und Fortgeschrittene
Termin:
Mo 11.05. - 13.07.2020 15:00 - 16:00 Uhr, 9 x 1 Std
Ort:
Hundeplatz "Am Krützbarg", 21244 Buchholz
Inhalt:
Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um Turniersport, sondern es geht um die
gute Zusammenarbeit zwischen Hund und Halter mit Spaß am Bewältigen
von Hindernissen.
Zubehör:
Leckerlis, wenn vorhanden: Retrieverleine
Kosten: 100,- €
Kurs „DogTrailing für Anfänger“ :
Termin:
Do 12.03.2020 17:00 – ca. 18:00 Uhr
Do 19.03.2020 17:00 – ca. 18:00 Uhr
Do 26.03.2020 17:00 – ca. 18:00 Uhr
Ort:
Wald in Suerhop
Inhalt:
Ihr habt bereits den Anfängerkurs zur Objektsuche besucht und eure Hunde
haben Freude am Suchen. In diesem Schnupperkurs habt ihr die Möglichkeit zu
gucken, ob ihr Spaß am DogTrailing habt. Jetzt werden mal Hunde gesucht......
Kosten: 40,- €
Kurs „Körpersprachliches Longieren mit Hund 1“ :
Termin: fällt leider wegen Corona aus
Di.21.04.2020 15:30 – 16:30 Uhr
Di 28.04.2020 15:30 – 16:30 Uhr
Di 05.05.2020 15:30 – 16:30 Uhr
Di 12.05.2020 15:30 – 16:30 Uhr
Di 19.05.2020 15:30 – 16:30 Uhr
Di 26.05.2020 15:30 – 16:30 Uhr
Ort:
Hundeplatz Am Krützbarg, 21244 Buchholz
Inhalt:
Dies ist ein Kurs für Anfänger des körpersprachlichen Longierens. Es ist ein kon-
zentriertes und effektives Körpersprachetraining für Mensch und Hund. Der Hund
wird hierbei mit Blicken, Körpersprache, Körperhaltungen und räumlichen
Stellungen außerhalb eines Kreises von seinem Menschen geleitet.
Der Mensch lernt seine Körpersprache zur Kommunikation mit dem Hund zu
nutzen, dem
Hund Grenzen zu setzen und die Körpersprache des Hundes zu
verstehen.Umgekehrt gilt für den Hund, dass er lernt den Menschen und seine
Körpersprache zu verstehen und zu achten, sich vom Menschen leiten zu lassen
und Grenzen zu akzeptieren.
Kosten: 80 €
Workshop „Körpersprache“ :
Termin:
Sa 13.06.2020 10:00 – ca. 17:00 Uhr incl. Pause
So 14.06.2020 10:00 – ca. 15:00 Uhr incl. Pause
Ort:
An der Soltauer Bahn 34, 21244 Buchholz
Inhalt:
Wie wirkt meine Körpersprache auf meinen Hund? Was bewirkt sie? Was kann ich
beibehalten, was kann ich verbessern? Damit wir uns „von aussen“ betrachten
können und auch die Chance haben, uns in Zeitlupe zu sehen, werden wir alles
per Video aufnehmen. Ausserdem wird es
darum gehen, wie man als Mensch
mit dem Hund mittels Körpersprache
kommunizieren kann. Abgeleitet aus der
Hund-Hund Kommunikation soll der Hund bewegt oder auch gestoppt werden
- OHNE Worte. Dabei sollte die Körpersprache dem Hund und der Situation
angemessen eingesetzt werden.
Vorausetzung:
Nicht zwingend, bietet aber eine gute theoretische Basis für den Workshop:
der Vortrag „Kommunikation bei Hunden mittels Körpersprache“
Zubehör:
Leckerlis, Decke.
Kosten:
140,- € ohne Verpflegung
Vortrag „Kommunikation beim Hund mittels Körpersprache“ :
Termin:
Do 05.03.2020 18:30 – ca. 21:30 Uhr incl. Pause
Ort:
An der Soltauer Bahn 34, 21244 Buchholz
Inhalt:
Bei diesem Vortrag soll das Auge geschult werden um körpersprachliche
Kommunikation unter Hunden besser erkennen zu können. Es werden die Basis-
elemente der Körpersprache erklärt und dann anhand von Fotos bzw. Film-
sequenzen vertieft.
Kosten: 20,- €
Kurs „DogTrailing“: fällt leider wegen Corona aus
Termin:
Do 23.04.2020 – 25.06.2020 17:00 – ca.18:15 Uhr
(es sind 9 Einheiten, am 21.05. Christi Himmelfahrt findet es nicht statt)
Ort:
Wald Suerhop, 21244 Buchholz
Inhalt:
Für alle, die beim Schnupperkurs Lust auf Mehr bekommen haben und diejenigen,
die im
letzten Jahr schon mit Freude dabei waren.
Kosten: 135,- €
Kurs „Körpersprachliches Longieren mit Hund 2“ :
Termin:
Di.09.06.2020 15:30 – 16:30 Uhr
Di 16.06.2020 15:30 – 16:30 Uhr
Di 23.06.2020 15:30 – 16:30 Uhr
Di 30.06.2020 15:30 – 16:30 Uhr
Di 07.07.2020 15:30 – 16:30 Uhr
Di 14.07.2020 15:30 – 16:30 Uhr
Ort:
Hundeplatz Am Krützbarg, 21244 Buchholz
Inhalt:
Ihr habt am „Körpersprachlichen Longieren mit Hund 1“ teilgenommen und das
Longieren für euch entdeckt. Weiter geht es mit diesem Kurs.
Kosten: 80 €
Workshop „BeziehungsCheckup": fällt leider wegen Corona aus
Termin:
So 17.05.2020 10:00 - 17:30 Uhr incl. Pause
Ort:
An der Soltauer Bahn 34, 21244 Buchholz
Inhalt:
Haben wir nicht alle den Wunsch, dass unser Hund in einer Konfliktsituation
unsere Nähe
sucht? Uns um Rat fragt, was zu tun ist?
Voraussetzung dafür ist
aber, dass er auch ohne äußere Konflikte unsere Nähe, zu UNSEREN
Konditionen akzeptiert.
Daher wollen wir uns in diesem Tagesseminar damit auseindersetzen:
welche Art der Nähe und der Distanz zwischen Hund und Halter sind aktuell
möglich und wie kann man dies ggf. verbessern?
wie kooperativ ist mein Hund?
wie verbindlich ist mein Hund?
Kosten: 90,- €, ohne Verpflegung